
Kurzporträt der Genossenschaft
Gründung: | 20. Oktober 1949 |
Zuerkennung der Gemeinnützigkeit: | 02. November 1949 |
Gesetzlich bedingte Aufhebung der Wohnungsgemeinnützigkeit einschließlich steuerbefreites Optionsjahr: | 31. Dezember 1990 |
Satzungsneufassung
|
21. November 2015 |
Sitz der Genossenschaft: | Robert-Bosch-Straße 6 75365 Calw |
Zweck und Gegenstand der Genossenschaft: | Die Förderung der Mitglieder, vorrangig durch eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung. Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, veräußern, vermitteln und betreuen. Sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. |
Geschäftsanteil: | Das Mitglied beteiligt sich an der Genossenschaft mit einem oder mehreren Anteilen zu je € 410,00. |
Gesetzlicher Prüfungsverband gemäß § 54 GenG: | vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. |